top of page

Was darf man nach dem Tauchen nicht tun?

Nach dem Tauchgang: Was du auf Koh Tao vermeiden solltest

Koh Tao, eine Insel, die ebenso berühmt für ihre atemberaubenden Tauchplätze wie für ihre entspannte Lebensweise ist, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten an der Oberfläche. Vom Muay Thai bis hin zu traditionellen Massagen – die Insel hat für jeden etwas zu bieten. Doch nach einem Tauchgang gibt es bestimmte Dinge, die du vermeiden solltest, um deine Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Richtlinien, basierend auf den üblichen Aktivitäten auf Koh Tao.


1. Flugreisen nach dem Tauchgang

Koh Tao mag zwar ein abgelegenes Paradies sein, doch die Regel, Flugreisen nach dem Tauchen zu vermeiden, gilt weltweit. Die empfohlene Wartezeit von mindestens 12 Stunden nach einem einzelnen Tauchgang und 18-24 Stunden nach wiederholten Tauchgängen oder mehrtägigen Tauchausflügen ist besonders wichtig, wenn dein nächstes Ziel einen Flug von der Insel weg beinhaltet. Diese Zeit ist notwendig, um dem Körper zu erlauben, das absorbierte Gas sicher abzubauen.


2. Intensive Aktivitäten

Obwohl Koh Tao eine Hochburg für Muay Thai und andere intensive Sportarten ist, solltest du solche anstrengenden körperlichen Aktivitäten nach einem Tauchgang vermeiden. Dein Körper benötigt Zeit zur Erholung, und anstrengende Übungen könnten den Stickstoffabbau beeinträchtigen und das Risiko für Dekompressionskrankheiten erhöhen.


3. Heiße Bäder und Massagen

Die Insel bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich mit einer traditionellen thailändischen Massage verwöhnen zu lassen. Während Massagen generell eine wunderbare Möglichkeit sind, sich zu entspannen, solltest du direkt nach dem Tauchen vorsichtig sein, insbesondere mit Massagen, die starken Druck ausüben, und dem Besuch von Saunas oder heißen Bädern. Die Wärme kann die Durchblutung beschleunigen und so den Stickstoffabbau im Körper beeinflussen, was potenziell das Risiko für Dekompressionskrankheiten erhöht.


4. Alkoholkonsum

Koh Taos Nachtleben mag verlockend sein, aber es ist ratsam, den Alkoholkonsum nach dem Tauchen einzuschränken. Alkohol kann die Dehydration fördern und die Fähigkeit deines Körpers, Stickstoff abzubauen, beeinträchtigen. Ein entspannter Abend in einer der vielen Strandbars kann warten, bis dein Körper sich vollständig vom Tauchgang erholt hat.




ree

Gesundheit und Wohlbefinden

Achte nach deinem Tauchabenteuer auf die Signale deines Körpers. Solltest du dich unwohl fühlen oder Symptome zeigen, die auf eine Dekompressionskrankheit hindeuten könnten, zögere nicht, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Koh Tao mag zwar abgelegen sein, aber die Insel verfügt über medizinische Einrichtungen, die auf Tauchunfälle spezialisiert sind.

Indem du diese Vorsichtsmaßnahmen beachtest, kannst du sicherstellen, dass dein Taucherlebnis auf Koh Tao nicht nur unvergesslich, sondern auch sicher bleibt. Die Unterwasserwelt wartet darauf, erkundet zu werden, aber es ist unerlässlich, dies auf eine Art und Weise zu tun, die deine Gesundheit und Sicherheit berücksichtigt.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


©2024 von Tauchen auf Koh Tao. 

bottom of page