Tauchen, welche Kamera? Meine Erfahrung mit der Olympus TG-7: Ein Sprung in die Tiefe der Unterwasserfotografie
- Marc Böhle
- 9. März 2024
- 2 Min. Lesezeit
Meine Leidenschaft für die Unterwasserwelt hat mich schon an viele Tauchspots dieser Erde geführt. Bisher verließ ich mich auf meine treue GoPro, um diese einzigartigen Momente festzuhalten. Doch obwohl sie robust und zuverlässig war, ließ die Qualität der Aufnahmen oft zu wünschen übrig. Das alles änderte sich, als ich zur Olympus TG-7 wechselte – ein Upgrade, das meine Unterwasserfotografie auf ein neues Level hob.
Warum die Olympus TG-7?
Die Olympus TG-7 und das OM SYSTEM PT-059 Unterwassergehäuse haben meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Die Kamera selbst ist ein Meisterwerk der Robustheit und Präzision, ideal für die raue und unberechenbare Unterwasserwelt. Ihr wasserdichtes und stoßfestes Design gibt mir das Vertrauen, sie in jede Tiefe mitzunehmen, ohne Angst vor Beschädigungen haben zu müssen. Dank spezieller Modi für Unterwasser- und Makroaufnahmen konnte ich die Farbenpracht der Korallen und die Detailvielfalt kleiner Meeresbewohner in einer Qualität einfangen, die ich nie für möglich gehalten hätte.
Das dazugehörige Unterwassergehäuse erweiterte meine Tauchgänge auf bis zu 45 Meter Tiefe. Die Klarheit und die Lebendigkeit der Aufnahmen in solchen Tiefen sind einfach atemberaubend. Das Gehäuse ermöglicht vollen Zugriff auf alle Kamerafunktionen, was bedeutet, dass ich meine Einstellungen unter Wasser anpassen kann, um jederzeit die perfekte Aufnahme zu erzielen.
Der Wechsel im Licht: Die LetonPower BB14 Tauchlampe
Zur Unterstützung meiner Aufnahmen kam die LetonPower BB14 Tauchlampe ins Spiel. Ihre 9000 Lumen Helligkeit und die Fähigkeit, bis zu 80 Meter Tiefe zu leuchten, haben die Art und Weise, wie ich unter Wasser fotografiere, revolutioniert. Plötzlich waren Farben satter, Szenen klarer und jedes Detail wurde hervorgehoben. Diese Lampe, in Kombination mit der Olympus TG-7, ermöglichte es mir, Aufnahmen zu machen, die ich zuvor nur in meinen kühnsten Träumen erwartet hätte.
Ein Vergleich: Olympus TG-7 vs. GoPro
Während meine GoPro für viele Abenteuer ein treuer Begleiter war, kommt sie in Sachen Bildqualität nicht im Entferntesten an die Olympus TG-7 heran. Die Aufnahmen der TG-7 sind schärfer, detailreicher und lebendiger. Videos in 4K sind ein Augenschmaus, und die Flexibilität, verschiedene Einstellungen anzupassen, hat mir eine neue Welt der kreativen Möglichkeiten eröffnet.
Die Olympus TG-7, verstärkt durch das OM SYSTEM PT-059 Unterwassergehäuse und die LetonPower BB14 Tauchlampe, hat meine Unterwasserfotografie vollkommen transformiert. Die Qualität, Robustheit und Flexibilität dieses Systems sind unübertroffen. Für jeden, der die Unterwasserwelt so erleben möchte, wie sie wirklich ist – lebendig, farbenfroh und voller Wunder –, ist die Investition in diese Ausrüstung unerlässlich. Meine Reise in die Tiefen hat gerade erst begonnen, und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, welche Schätze ich als Nächstes entdecken werde.
Dazu benutze ich noch das Kugelgelenk um die Tauchlampe in der richtigen Ausrichtung zu haben


Kommentare